Und auch dieses Jahr hieß es wieder: Party on!

 

Unter dem Motto "Fitnessstudio" wurde auch dieses Jahr wieder getanzt, gespielt, sich verkleidet und jede Menge Süßigkeiten sowie von den Schülern hergestellte Waffeln, Hot Dogs u.v.m. verputzt.

Värne Ahoi!

 

LINK: Partyyyyy!!!

 

 

111b419c 7534 4286 abd1 fe88fa79a4c2

 

43762dc9 6f9c 41e3 bb23 9e831ed2a8b9

 

 

 

 

Es ist schon Tradition in der Albert-Schweitzer-Schule, dass in der letzten Novemberwoche oder in der ersten Dezemberwoche ein Winterbasar rund um das Thema „Winter und Weihnachten“ stattfindet. Von der Vorklasse bis in die Hauptstufe haben sich alle Schüler/Innen im Rahmen vom Kunstunterricht, Hauswirtschaftsunterricht oder Ähnlichem beteiligt. Es wurde gebastelt, mit Holz gearbeitet, Kekse gebacken, Marmeladen gekocht und vieles mehr.

 

Am Freitag, den 7. Dezember fand dann von 15 bis 18 Uhr der alljährliche Adventsbasar der Schule statt. Angehörige und Freunde fanden sich hier zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Hier konnten die selbst hergestellten Produkte der Schüler und Schülerinnen dann käuflich erworben werden. In der Mensa gab es Getränke, frische Waffeln, einen Grillstand, Kuchen und mehr. Die weihnachtliche Atmosphäre lädt jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein ein.

 

Vom Erlös des Basars macht die Schule jedes Jahr vor den Sommerferien einen gemeinsamen Ausflug und von „Klein bis Groß“ haben hier alle immer viel Spaß!

 

 

 

09. Februar 2018

11 Uhr 11

Jetzt gehts los!

- - = = ! ! ! Mega Fun Mega Dance Mega Party ! ! ! = = - - 

 

ASS-Dance

 

Noster Dance

 

Heuser Dance

 

Reise nach Jerusalem

 

Limbo Dance

Von Freitag, den 14.12. bis Sonntag, den 17.12.2016 hat die ASS Viernheim zum 3. Mal am Viernheimer Weihnachtsmarkt teilgenommen.

Von der Vorklasse bis in die Hauptstufe haben sich alle Schüler/Innen in der letzten Novemberwoche in verschiedene Projekte eingewählt. Von Montag bis Donnerstag wurde gebastelt, mit Holz gearbeitet, Kränze gebunden, Plätzchen gebacken und Marmeladen gekocht und vieles mehr. Am Freitag fand dann der alljährliche Adventsbasar statt. Im Rahmen der Adventsprojektwoche haben die Schüler/Innen auch „Selbstgebasteltes“ für den Stand des Weihnachtsmarkts hergestellt, die dort verkauft wurden.

Gut kamen wieder die verschiedenen Crepes an, die Schüler/Innen der Hauptstufe, Eltern und Lehrer/Innen gemeinsam am Stand zubereitet und verkauft haben.

Vielen Dank für das Engagement der Schüler/Innen und der Elternschaft unserer Schule.

Vom Erlös des Basars und des Stands auf dem Viernheimer Weihnachtsmarkt macht die Schule jedes Jahr vor den Sommerferien einen gemeinsamen Ausflug, und von „Klein bis Groß“ haben alle hier immer viel Spaß!

Weihnachtsmarkt 17

Unsere Faschingsdisco ist wieder der absolute Brüller. Alle tanzen, singen und lachen. Polonaise, Polonaise...