
Schüler der MS1 und MS2 der Albert-Schweitzer-Schule besuchen den Kinderschutzbund Viernheim
Viernheim – Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unsere Stadt Viernheim“ besuchten die Klassen MS1 und MS2 der Albert-Schweitzer-Schule den Kinderschutzbund Viernheim, um mehr über dessen Arbeit zu erfahren.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Vereins. Frau Thiesler-Bähr vom Kinderschutzbund beantwortete zahlreiche Fragen und erklärte, wie der Verein Kinder und Familien in schwierigen Situationen unterstützt. Themen wie Hilfsangebote, Beratungen und Freizeitangebote für Kinder standen im Mittelpunkt des Besuchs.
Als besonderes Highlight erhielt jedes Kind einen Kinderstadtplan der Stadt Viernheim, der ihnen hilft, ihre Umgebung besser kennenzulernen und sich eigenständig in der Stadt zurechtzufinden.
Zudem durfte sich die Albert-Schweitzer-Schule über eine großzügige Sachspende für den Sportfundus freuen. Diese Unterstützung ermöglicht es, den Schülerinnen und Schülern noch mehr Bewegungsangebote bereitzustellen. Die Schule bedankt sich herzlich beim Kinderschutzbund für diese wertvolle Spende und das große Engagement für die Kinder in Viernheim.
Die Exkursion bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Kinderschutz auseinanderzusetzen und ein Bewusstsein für die wichtige Arbeit des Vereins zu entwickeln. Am Ende zeigten sich die Schülerinnen und Schüler beeindruckt von der Arbeit des Kinderschutzbundes und nahmen viele wertvolle Informationen mit.
(geschrieben von Anne Englert)