VIERNHEIMS BILDUNGSBEIRAT BESUCHT UNSER SCHULGARTENPROJEKT

Den Bericht hat uns freundlicherweise Frau Ruth zur Verfügung gestellt. Stadtrundgang des Bildungsbeirats zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Was gibt es in Viernheim?“ Am Montag (31.03.) lud die Geschäftsführung des Bildungsbeirats ihre Mitglieder zu einem Stadtrundgang ganz besonderer Art ein. Die Vertretenden der Bildungseinrichtungen konnten auf kleinstem Raum jede Menge Spannendes und Lehrreiches […]

Weiterlesen...

AUF DER SUCHE NACH BESONDEREN LEBEWESEN

Dinosaurierfußabdruck, Finnwale und ein achtbeiniger Bär – Die Klasse MS1 auf Entdeckungstour im Senckenberg Museum Viernheim/Frankfurt. Ein aufregender Tag voller Entdeckungen erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse MS1 der Albert-Schweitzer-Schule Viernheim bei ihrem Besuch im Senckenberg Museum in Frankfurt am Main. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Urzeit“ im Fach Gesellschaftslehre begab sich die Klasse auf […]

Weiterlesen...

WIR BESUCHEN DEN KINDERSCHUTZBUND

Schüler der MS1 und MS2 der Albert-Schweitzer-Schule besuchen den Kinderschutzbund Viernheim Viernheim – Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unsere Stadt Viernheim“ besuchten die Klassen MS1 und MS2 der Albert-Schweitzer-Schule den Kinderschutzbund Viernheim, um mehr über dessen Arbeit zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Vereins. Frau Thiesler-Bähr vom Kinderschutzbund […]

Weiterlesen...

GEMEINSAM FÜR DAS WIR

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Schillerschule und der Albert-Schweitzer-Schule Am Freitag, den 7. März 2025, fand ein spannendes Völkerballturnier zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und der Schillerschule statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Lehrkräften beider Schulen, nämlich Bastian Haskamp und Manuel Spieß. Das Turnier stand ganz im Zeichen von Spaß, Bewegung und guter Laune. Schülerinnen und Schüler beider […]

Weiterlesen...

Faschingsdisco 2025

Am Freitag den 28.2.2025 fand die ultimative Faschingsdisco in der Albert-Schweitzer-Schule statt. Sie ging von 9:11- 11:11 Uhr. Die Schüler und Lehrer waren verkleidet zu unserem Motto Fußball. Die Anzahl der feiernden Schüler liegt bei 61 Kinder und Jugendlichen. Dabei lief die Schulgemeinde zusammen in den Gemeinschaftsraum, zum Faschingshit Polonäse Blankenese. Die Polonaise wurde immer […]

Weiterlesen...

Schlittschuhlaufen der BO-Stufe

Die drei Klassen der BO-Stufe auf der Eisbahn in Heddesheim Am Mittwoch, den 05.02.2025 unternahmen die Schüler:innen der BO-Stufe der Albert-Schweitzer-Schule Viernheim einen Ausflug zur Eisbahn in Heddesheim. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlich-klarer Luft hatten alle großen Spaß auf dem Eis. Ob Anfänger oder geübte Läufer – jeder kam auf seine Kosten. Die einen drehten […]

Weiterlesen...

Unsere Schülervertretung

Schüler:innenvertretung (SV) der Albert-Schweitzer-Schule Die SV besteht aus jeweils zwei Klassensprecher:innen der entsprechende Klassen  Information Schülervertretung  2 Klassensprecher:innen  Eine Vertretung und ein Hauptverantwortlicher  2  Schulsprecher:innen   Eine Vertretung und ein Hauptverantwortlicher Im Schuljahr 2024/2025 wurde Jan als Schulsprecher und Michela als Stellvertreterin gewählt.   Die Aufgabe der Schüler:innenvertretung liegt darin, sich um das wohl der Schule und […]

Weiterlesen...

🎆Frohes Neues Jahr – 2025🎇

Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen! Möge 2025 voller spannender Lernerlebnisse, wertvoller Begegnungen und persönlicher Erfolge sein. Auch in diesem Jahr soll es wieder viele schöne Projekte und Ereignisse geben. Auf ein fantastisches Jahr voller Lernen, Lachen und neuer Möglichkeiten – alles Gute!

Weiterlesen...

THEATERAUSFLUG DER MITTELSTUFE

Am 17.12.2024 fuhr die Mittelstufe zum Theater des Pfalzbaus Ludwigshafen. Es wurde uns das Märchen „die Bremer Stadtmusikanten“ dargebracht. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren wir nach Ludwigshafen und schon die Fahrt war sehr aufregend. Vor dem Theater hatten wir noch ausgiebig Zeit zu frühstücken und uns zu bewegen. Dann ging es endlich los. Freundliche Mitarbeiter:innen […]

Weiterlesen...

☃️Winterbasar 2024☃️

Im Vorfeld wurde in den Klassen, im GTA und im Arbeitslehreunterricht gebastelt, gewerkelt und gebacken. So entstanden neben winterlichem Gebäck, wie kleine Linzertötchen, Fensterdekoration und allerlei kreativem Weihnachtsschmuck. Es gab wieder unsere traditionellen Engel, Kerzenständer, Anhänger und zum aller ersten Mal bedruckte Baumwolltaschen und Albärts. Kleine selbstgenähte Stoffbärchen. In der Woche vor dem Winterbasar schmückten […]

Weiterlesen...